Nachgefragt: bei Hr. M. Kern – Heilpraktiker
Unserem Organismus steht täglich eine begrenzte Anzahl an Ressourcen und Energie zur Verfügung. Diese Ressourcen verteilt er, um die physiologischen Prozesse am Laufen zu halten, sowie um pathologische Prozesse zu heilen oder falls das nicht gelingt, um sie einzugrenzen.
Besonders die Endometriose verschlingt sehr viele Ressourcen und der Körper kann sie schlecht in Schach halten.
Je nachdem, welche zusätzlichen Faktoren und Ursachen den Körper belasten und wieviele Ressourcen zur Verfügung stehen, gelingt ihm dies mal besser und mal schlechter.
Sind genügend Ressourcen vorhanden, so gelingt es dem Immunsystem an der Endometriose zu arbeiten, ohne das man etwas davon merkt. Diese Fähigkeit nennt sich Kompensationsfähigkeit.
Werden zu einem bestimmten Zeitpunkt aber mehr Ressourcen benötigt, als dem Organismus gerade zur Verfügung stehen, kann sich das durch extreme Müdigkeit oder Schmerz bemerkbar machen.
Daher ist es wichtig, die zusätzlichen Belastungen und deren Ursachen aufzudecken und zu behandeln.
Zu den häufigsten Ursachen zählen:
– Stille Entzündungen
– Kompensierte Magen- / Darmbeschwerden
– Latente hormonelle Dysbalancen
– Leichte unerkannte Schilddrüsenerkrankungen
Auch sollte der Status der Ressourcen überprüft und ein Mangel ausgeglichen werden. Am häufigsten ist ein Mangel an Betriebsstoffen, die die Mitochondrien benötigen.
Dazu zählen:
– Vitamine
– Mineralstoffe
– Bestimmte Fettsäuren – Spurenelemente
– Aminosäuren
Da jede Frau, die unter Endometriose leidet, ihren eigenen Mix an Ursachen und Mangel an Ressourcen hat, sind allgemeine Empfehlungen hier nicht hilfreich.

Besser ist es einen Experten aufzusuchen, der sich mit der Thematik auskennt und einen individuellen Behandlungsweg für Sie entwirft. Wie mich zum Beispiel ich berate und begleite Sie ganz nach Ihren Wünschen, melden Sie sich gerne bei mir im Forum.