Der Endometriose Dialog e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Situation von Frauen mit Endometriose-Erkrankung zu verbessern. Ein Schwerpunkt ist hierbei die Organisation und Durchführung von Selbsthilfetreffen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können Veranstaltungen dieser Art jedoch nicht mehr stattfinden. Es mehren sich Stimmen, Aktivitäten dieser Art müssten in den virtuellen Raum verlagert werden. Dies …
Weiterlesen
Endometriose Studie im Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie
Studienteilnehmerinnen gesucht: Interview mit Frau Dr. Roxana Schwab, Ltd. Oberärztin des klinisch-wissenschaftlichen Endometriosezentrums in Mainz. Sie leiten das zertifizierte „klinisch-wissenschaftliche Endometriosezentrum der Universitätsmedizin“ in Mainz. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um dieses Zertifikat zu erhalten? Wir sind seit 2019 zertifiziertes klinisch-wissenschaftliches Endometriosezentrum. Das bedeutet, dass wir ein Betreuungsnetzwerk gebildet haben, zusammen mit Allgemeinchirurgen, Radiologen, Fertilitätsspezialisten, Physiotherapeuten …
Weiterlesen
Rückblick: Endometriose Dialog e.V. auf der Messe HAUS-GARTEN-FREIZEIT in Leipzig
Der Endometriose Dialog e.V. kümmert sich um die Belange von Frauen, die an der chronischen, oftmals sehr folgenschweren Frauenerkrankung Endometriose leiden. Wichtige Bestandteile dieses Engagements ist die Öffentlichkeitsarbeit. Hierzu zählen auch Messeauftritte wie derjenige im vergangenen Februar 2020. Für den noch jungen Verein war es das Messedebüt, wenngleich die Verantwortlichen bereits auf eine längere Messeerfahrung …
Weiterlesen