Rückblick Endometriose Gipfel Mai 2022: Am 14. Mai 2022 ging der neue Endometriose-Gipfel in die zweite Runde. Im Rahmen eines Webinars informierte Privatdozent Dr. med. habil. Sebastian Findeklee zum Thema „Endometriose und unerfüllter Kinderwunsch“. Eine rückblickende Zusammenfassung.

Thema: Endometriose und Infertilität: ein komplexes Themengebiet

Frauen mit Endometriose haben ein erhöhtes Risiko, dass ihr Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Grundsätzlich gilt: Je ausgeprägter die Krankheit, desto geringer ist die Chance, schwanger zu werden. Im Detail sind die Zusammenhänge zwischen der Erkrankung und der Fruchtbarkeit jedoch sehr komplex. Daher hat sich der Endometriose Dialog e.V. dazu entschieden, dass Thema gemeinsam mit einem Experten näher aufzugreifen.

Im Rahmen eines Webinars erläuterte Privatdozent Dr. med. habil. Sebastian Findeklee (Gyn Alliance Sankt Ingbert/Neunkirchen, Universitätsklinikum des Saarlandes Klinik für Frauenheilkunde, Geburtsmedizin und Reproduktionsmedizin) die Epidemiologie der Endometriose, die Zusammenhänge mit Infertilität sowie das Vorgehen bei verschiedenen Endometriose-Entitäten. Ebenso nannte er einige Fallbeispiele. Im Anschluss beantwortete Dr. Findeklee zudem die Fragen des Publikums.

Wer sich für die Inhalte des Webinars interessiert, kann sich hier die Aufzeichnung ansehen.

Nächstes Webinar: Endometriosis extragenitalis

Im Rahmen des Endometriose-Gipfels planen wir weitere Veranstaltungen mit Herrn Dr. Findeklee, darunter ein Seminar für Fachpersonen, ein Webinar zum Thema „Endometriosis extragenitalis“, eine Kasus-Betrachtung von Einzelfällen sowie ein Webinar zur Sozialmedizin.

Webinare bedeuten immer Dialog. Wir bitten Sie daher auch in Zukunft, die Chance der Online-Events zu nutzen, um sich auszutauschen, Fragen zu platzieren und Wünsche zu äußern. Im Übrigen suchen wir für unseren Endometriose-Gipfel weitere Experten unterschiedlicher medizinischer Fachbereiche. Wenn Sie sich eine Mitwirkung vorstellen können, melden Sie sich gerne unter info@endo-dialog.de. Gleiches gilt natürlich auch für finanzielle und organisatorische Unterstützung. Jede Art der Hilfe ist stets willkommen.