Endometriose ist eine chronische, nach derzeitigem Forschungsstand unheilbare Frauenerkrankung, die erhebliche negative Folgen nach sich ziehen kann. Die Bandbreite reicht von Leistungsminderungen bis hin zum Verlust des Arbeitsplatzes. Erschwerend kommt hinzu, dass gerade solche Umstände häufig zu verbalen oder gar tätlichen Übergriffen auf Frauen führen. Dies unterstreicht auch eine Erhebung des BMFSFJ, wonach Frauen mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung doppelt so oft von Gewalt betroffen sind, wie Frauen ohne körperliche oder seelische Beeinträchtigung.
Um diesem Umstand entgegenzuwirken, die Belastung von Frauen mit Endometriose zu reduzieren, gezieltere Informationen bereitstellen zu können und Beratungsstrukturen zu verbessern, ist es dringend notwendig, konkrete Fallzahlen bundesweit zu erfassen. Ebenso gilt es, die Gewaltbetroffenheit im Detail zu analysieren. Hierzu bitten wir Sie, den nachfolgenden Fragebogen auszufüllen. Bereits jetzt bedanken wir uns für Ihre Mithilfe!
Projektbegleiterin: S. Winsel, Kompetenzberaterin im EndoDialog und Leiterin der Shg Gewalt Leipzig.
Projektinitiatorin: L. Döring, Expertin für ein resilientes, mit Endometriose, Leben.