Ratgeber: die wichtigsten Punkte für Frauen mit Endometriose
Der Endometriose Dialog e.V. hat das Ziel, Frauen mit Endometriose in allen Belangen zu unterstützen. Auf Basis seiner umfangreichen Erfahrungen hat er daher einen Ratgeber entwickelt, der sich mit allen klassischen Herausforderungen von Betroffenen befasst.
Wichtige Tipps für alle relevanten Themenbereiche
Seit vielen Jahren beschäftigen sich die Verantwortlichen des Endometriose Dialog e.V. mit der Frage, was Endometriose-Patientinnen durchleben und wie sich ihre Situation verbessern lässt. So ist im Laufe der Zeit eine umfangreiche Expertise entstanden, die der gemeinnützige Verein nun in einem hilfreichen Ratgeber zusammengefasst hat. Dieser befasst sich mit allen wichtigen Themen rund um die chronische Unterleibserkrankung:
- Wie bereite ich mich optimal auf einen Arztbesuch vor? Welche Dokumente benötige ich dafür?
- Wie läuft das optimale Arztgespräch ab? Welche Fragen sollte ich stellen?
- Welche Diagnosemethoden gibt es? Welche Methode eignet sich am besten für mich?
- Welche Therapieformen stehen zur Verfügung (schulmedizinisch und alternativ/komplementär)?
- Welchen Beitrag kann Selbsthilfe zum Wohlbefinden leisten?
Für Mitglieder kostenlos
Für die Zukunft ist geplant, den Ratgeber kontinuierlich zu erweitern. Nur einige Beispiele für weitere Themenbereiche sind Gewaltbetroffenheit, Ernährung und Hilfe für Angehörige.
Im aktuellen Umfang kostet der Ratgeber regulär 15 Euro/Spende. Für Mitglieder des Vereins ist er kostenlos verfügbar. Dies ist jedoch nicht der einzige Punkt, der für eine Mitgliedschaft bei uns spricht. Denn wer uns beitritt, erhält Zugang zu vielen weiteren Informationen, Hilfsmitteln, Veranstaltungen und Expertenberatung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihren Mitgliedsantrag.