
Unser Verein Endometriose Dialog hat es sich zur Aufgabe gemacht die Situation von Frauen, die an Endometriose erkrankt sind zu verbessern. Hier erhalten Betroffene sowie Angehörige Unterstützung und Beratungsangebote von unseren Experten. Wir erstellen vielfältige Infomaterialien rund um das Thema Endometriose, welche Ursachen diese Frauenerkrankung hat und wie Betroffene besser damit leben können. In unserem Newsbereich informieren wir über Wissenswertes und neueste Aktionen des Vereins. Schaut gern vorbei – alle sind herzlich eingeladen.
Was ist Endometriose?
Endometriose ist eine chronische und nach aktuellem Forschungsstand unheilbare Frauenerkrankung, die für die betroffene Frau erhebliche negative Folgen mit sich ziehen kann. Meistens leiden sie unter starken körperlichen Beeinträchtigungen, wie zum Beispiel sehr schmerzhafte Krämpfe im Unterleib und Bauchraum, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder Unfruchtbarkeit. Einschnitte im alltäglichen Leben und sozialen Umfeld kommen ebenfalls vor, da sich viele Betroffene isolieren und nicht aktiv den Alltag beschreiten können.
Was macht unser Verein?
Unser Verein ist eine gemeinnützige Hilfs/- und Selbsthilfegemeinschaft für Menschen mit Endometriose. Wir möchten Wissenschaft, Forschung, Wohlfahrtspflege und die Anstrengungen vieler kleiner Gruppen sowie Einzelpersonen im Bezug auf Endometriose "niederschwellig" vereinen, bündeln und auf hohem Niveau weiterentwickeln. Außerdem sammeln wir auf unserer Webseite viel Wissen und Informationen über Endometriose. Sie können Sich daher auf unserer Plattform stets über aktuelle Entwicklungen informieren. Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Mitglied werden
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied in unserem Verein, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen, denen wir uns selbst stellen, schaffen. Mitglieder erhalten schnellen Zugang zu aktuellen Informationen aus dem Endometriose-Umfeld – darunter Studien, Forschungsergebnisse und Publikationen. Ebenso können sie sich von unseren Fachexperten beraten lassen. Für nur 1,67 € pro Monat (Jahresbeitrag von 20,00 €) bist du dabei!
Im Verein engagieren
Du möchtest aktiv in unserem Verein tätig werden? Wir freuen uns über ehrenamtliche sowie hauptamtliche Engagierte, die sich um unsere vielfältigen Aufgaben kümmern. Diese reichen von der internen Verwaltung bis hin zu aktiven Auftritten auf Tagungen und der Mitarbeit in Arbeitsgruppen. Kontaktiere uns und schicke uns eine E-Mail oder kurzes Vorstellungsvideo und beantworte dabei kurz und knackig folgende Fragen: Wer bist du? Warum willst du bei uns mitmachen? Mit welchen Fähigkeiten kannst du uns unterstützen?

Unser Leitbild
Kompetenz
Unser Verein organisiert Projekte und Kampagnen oder unterstützen diese, um die Öffentlichkeit mehr für das Thema Endometriose zu sensibilisieren. Endometriose ist weitgehend unbekannt, weshalb hier noch viel zu tun ist, um die Situation für Betroffene zu verbessern.
Vertrauen
Wir bieten auf unserer Webseite ein Online-Forum. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer können sich hier in einem geschützten Raum austauschen, Probleme besprechen oder Hilfe erhalten. Unsere Fachexperten sind hier ebenfalls vertreten.
Entwicklung
Dies ist ein öffentlicher Bereich, den der Verein auf seiner Online-Plattform bereitstellt. Hier können Sie beliebige Informationen zu Aktionen, Veranstaltungen, Erfahrungen und weiteren Aspekten rund um Endometriose platzieren.